Wie fotografiert man Polarlichter als Anfänger?

Wie fotografiert man Polarlichter als Anfänger?

Das Nordlicht ist lebendig, es wandert und verändert sich. Es einzufangen, braucht nicht zwingend teure Technik, sondern Geduld und ein paar einfache Einstellungen.

Handy oder Kamera?
Moderne Smartphones können Polarlichter aufnehmen, wenn sie einen manuellen Nachtmodus haben. Für bessere Ergebnisse eignet sich jedoch eine Kamera mit manuellen Einstellungen und ein Stativ.

Einstellungen zum Starten:

  • ISO 800–3200

  • Blende f/2.8–f/4

  • Belichtungszeit 5–15 Sekunden

  • Stativ fest, Fokus auf unendlich

Das eigentliche Geheimnis: warm anziehen. Viele Anfänger geben nicht wegen der Kamera auf, sondern weil die Finger einfrieren.

Perfektion ist nicht das Ziel. Selbst verwackelte Bilder tragen die Erinnerung. Polarlichter sind weniger ein Foto – mehr der Moment, in dem man unter einem tanzenden Himmel steht.