Talven pakkauslista

Winter-Packliste für Lappland

(Reiseführer für Villa Lapland)

Wenn Sie Lappland im Winter besuchen, sind die richtige Kleidung und Ausrüstung unerlässlich, um es warm, bequem und sicher zu haben – insbesondere bei der Jagd nach Nordlichtern , einer Husky-Safari oder beim Entspannen in Ihrem privaten Whirlpool in der Villa Lapland .
Hier ist die komplette Packliste für den Winter in Lappland, die Ihnen bei der Vorbereitung hilft.


1. Unverzichtbare Winterkleidung

In Lappland können die Temperaturen im Winter auf -35 °C oder darunter fallen. Kleidung in mehreren Schichten – das ist der Schlüssel zum Warmhalten. Man braucht keinen Leihoverall oder Leihwinterkleidung. Keine Angst vor den Temperaturen: Es ist einfach nur kalt. 

Basisschicht (direkt auf der Haut)

  • Thermounterwäsche (empfohlen für Merinowolle)

  • Langärmlige Thermo-Oberteile und -Unterteile

  • Warme Thermosocken (mehrere Paar mitbringen)

Mittelschicht (Isolierung)

  • Fleecejacken oder Pullover aus Merinowolle

  • Isolierte Hosen oder gefütterte Wanderhosen

  • Optional: Leichte Daunenjacke für zusätzliche Wärme

  • Pullover helfen auch

Äußere Schicht (Wetterschutz)

  • Wasser- und winddichte Winterjacke (Daunen- oder Synthetik-Isolierung)

  • Wasserdichte Ski-/Schneehose

  • Isolierte Winterstiefel

    • Stellen Sie sicher, dass sie -30 °C austegelt sind

    • Wähelen Sie Stiefel mit einem dicken, griffigen Sohlenprofilflache Sohlen sind auf Eis gefährlich rutschig

    • Erwägen Sie herausnehmbare Einlagen für ein höheres Trocknen


2. Zubehör zum Warmhalten

  • Woll- oder Fleecemützen (die die Ohren bedecken)

  • Halsmanschette oder Thermo-Sturmhaube

  • Wasserdichte und isolierte Handschuhe oder Fäustlinge (bringen Sie zwei Paar mit)

  • Handschuhfutter für zusätzliche Isolierung

  • Thermo-Einlegesohlen oder beheizte Stiefelpolster

  • Hand- und Fußwärmer (zum Einmalgebrauch oder wiederaufladbar)


3. Ausrüstung für Nordlichter und Outdoor-Aktivitäten

  • Stirnlampe mit Rotlichtmodus (unverzichtbar für die Aurora-Fotografie)

  • Thermoskanne für heiße Getränke auf Reisen

  • Sonnenbrille – und das sogar in Lappland! Die tiefstehende Wintersonne spiegelte sich im Schnee.

  • Rucksack (20–30 L) für Tagestouren

  • Kamera mit Stativ, wenn Sie die Aurora Borealis fotografieren möchten

  • Vollständig aufgeladenes Mobiltelefon (JA, DAS MEINE WIR ERNST!)
    • Bei Minustemperaturen sinkt die Batterielebensdauer
    • Eine Funktion des Telefons kann im Notfall lebenswichtig sein
    • Halten Sie Ihr Handy nah am Körper, um es vor Kälte zu schützen
  • optional: Powerbank (nah am Körper tragen, um sie vor Kälte zu schützen)

4. Wellness & Körperpflege

  • Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (und, auch im Winter)

  • Lippenbalsam mit UV-Schutz

  • Feuchtigkeitscreme für Gesicht, Hände und Nase (kalte Luft ist extrem trocken)

  • Medikamente und Körperpflegeprodukte


5. Entspannung & Villenkomfort

  • Badeanzug für die privaten Whirlpool- und Saunasitzungen im Außenbereich

  • Leichte Loungewear für Abende drinnen

  • Bücher, E-Reader oder Reisetagebücher für gemütliche Abende


6. Optionale Extras

  • Thermo-Schlafsocken für extreme Kälte

  • Tragbare Powerbank für Telefone und Kameras

  • Ferngläser zur Tierbeobachtung

  • Wasserdichte Handytasche für Ausflüge im Schnee


Packtipps für Lappland

  • Denken Sie an mehrere Schichten, nicht an Masse: Drei gute Schichten halten Sie wärmer als eine dicke Jacke. Sie benötigen keinen Overall oder Leihausrüstung.

  • Wolle schlägt Baumwolle: Wolle und Synthetik halten auch im feuchten Zustand warm, Baumwolle nicht.

  • Testen Sie Ihre Ausrüstung zu Hause: Stellen Sie vor der Ankunft sicher, dass Ihre Stiefel, Handschuhe und Thermokleidung bequem sind.


Kurze Checkliste

Kategorie Grundausstattung
Kleidung Thermo-Basisschichten, Fleece-Mittelschichten, wasserdichte Außenschichten, isolierte Stiefel
Zubehör Mütze, Handschuhschuhe, Halstuch, warme Socken, Sonnenbrille
Gang Stirnlampe (rotes Licht), Flasche, Rucksack, Aurora-Kamera-Setup
Wellness Sonnenschutzmittel, Lippenbalsam, Feuchtigkeitscreme, persönliche Medikamente
Komfort Bademode, gemütliche Loungewear, Unterhaltung für ruhige Abende

milloin käydään?

Beste Reisezeit für Lappland – Ein saisonaler Leitfaden für die Villa Lapland

Wenn Sie von Nordlichturlauben, Winterwunderland oder Mitternachtssonne träumen, ist der richtige Zeitpunkt für Ihre Reise nach Finnisch-Lappland entscheidend.
Die Villa Lapland, tief im Pallas-Yllästunturi-Nationalpark gelegen, bietet einen intimen Rückzugsort in die Arktis – doch jede Jahreszeit hat hier ihren eigenen Rhythmus, ihre eigene Atmosphäre und einzigartige Aktivitäten.

Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Entscheidung, wann Sie Lappland besuchen sollten, je nachdem, was Sie erleben möchten: tiefen Winterzauber, die Stille der Polarnacht, die goldenen Farben des Herbstes oder endlose Sommertage unter der Mitternachtssonne.


Dezember – Beginn des arktischen Winters

Anfang Dezember (1.–20.)

  • Landschaft: Erster Schnee möglich, aber nicht garantiert

  • Licht: kurze Tage, ideal für die Jagd nach Nordlichtern

  • Wetter:  normalerweise  -5°C bis +5°C
  • Aktivitäten: Einige Husky-Safaris und Schneeschuhtouren werden möglicherweise bereits angeboten, aber noch nicht alle Winterprogramme sind verfügbar.

  • Für wen: Perfekt für Reisende, die ruhige Fluchten und Lappland-Erlebnisse in der Vorsaison suchen

Weihnachten & Neujahr (ab ca. 20. Dezember)

  • Landschaft: Zuverlässige Schneedecke, gefrorene Wälder, postkartenreife Landschaft

  • Licht: 2–3 Stunden Tageslicht, lange Dämmerung und zauberhafter Polarhimmel

  • Wetter: Temperaturen von ca. 0°C bis -15°C
  • Aktivitäten:

    • Husky-Schlittenfahrten & Rentiersafaris

    • Schneemobiltouren

    • Private Whirlpool- und Saunaerlebnisse

  • Highlight: Das klassische Winterwunderland beginnt – eine der beliebtesten Zeiten für einen Besuch in Lappland


Januar – Die Magie der Polarnacht

  • Landschaft: Hochwinter, zugefrorene Seen, hohe Schneedecke

  • Licht: Bis Mitte Januar fast keine Sonne, danach täglich spürbar mehr Tageslicht

  • Wetter: Frisch und kalt, von 0 °C bis -25 °C
  • Atmosphäre: Tiefe arktische Stille, kristallklare Nächte, unglaubliche Polarlichter

  • Aktivitäten:

    • Husky- und Rentierschlittenfahrten

    • Schneemobilsafaris

    • Eisfischen auf zugefrorenen Seen

    • Entspannung in Ihrem privaten Whirlpool der Villa Lapland

  • Why visit: January is Lapland at its most authentic and untouched


February & March – The Arctic Sweet Spot

  • Landscape: High winter, guaranteed snow, frozen wilderness

  • Light: 6–10 hours of daylight, still perfect for Northern Lights viewing

  • Weather: Crisp and cold, ranging from –5 °C to –35 °C

  • Activities:

    • Full winter activity program available

    • Snowmobile tours to Pallas-Yllästunturi National Park

    • Husky safaris, reindeer rides, ice fishing

    • Downhill skiing & snowboarding in Levi and Ylläs

  • Highlight: Best balance of snow, light and activities → one of the most popular times to stay at Villa Lapland


April – Sun, Snow and Space

  • Landscape: Still plenty of snow, but brighter, sunnier days

  • Light: 12–16 hours of daylight – long Arctic days begin

  • Weather: April is one of the most magical months in Lapland. Nights can still drop to −18 °C, while sunny days often reach +8 °C. By the end of April, temperatures typically range between −10 °C and +10 °C, creating a unique contrast between frozen nights and mild afternoons.
  • Atmosphere: Fewer tourists, quieter trails, perfect conditions for explorers

  • Activities: Spring skiing, snowshoeing, snowmobiling, and extended hiking trips into the national park

  • Photography tip: Contrasts between bright sunlight and deep snow make April visually stunning


May & June – Awakening of the Arctic

  • Landscape: Melting snow, flowing rivers, open lakes

  • Light: From late May, midnight sun → 24 hours of daylight until mid-July

  • Weather: May marks the transition from deep winter to Arctic spring. Early May can still bring sub-zero nights (down to −5 °C) and patches of snow, while daytime temperatures climb towards +5 °C to +12 °C. By the end of May, the midnight sun arrives, with 24 hours of daylight and rapidly melting landscapes.
  • Atmosphere: Peaceful, quiet, fewer visitors

  • Activities: Hiking, canoeing, wildlife watching, collecting Arctic herbs and wild plants

  • For whom: Ideal for travellers seeking silence, solitude and nature beyond the winter crowds


July & August – Summer in Lapland

  • Landscape: Green tundra, blooming mosses, crystal-clear lakes

  • Light: 24-hour sunshine in July, soft golden evenings in August

  • Weather: Mild Arctic summer, 15–25 °C on average, few days with up to +32°C possible.

  • Activities:

    • Hiking and mountain biking in the Pallas fells

    • Canoeing and fishing

    • Midnight sun photography

    • Evenings around the fire pit at Villa Lapland

  • Tip: From mid-August, mosquitos are minimal → perfect for hikers and photographers


September – Ruska: The Golden Autumn

  • Landscape: Explosive colours across the tundra – red, orange, yellow everywhere

  • Light: ~12 hours daylight, long golden evenings

  • Weather: The nights are mostly between 5-10°C, daytimes are at 12-15°C.
  • Atmosphere: Few tourists, endless calm, fresh Arctic air

  • Activities: Hiking, berry and mushroom picking, stunning photography

  • Highlight: The Ruska season is short but magical – and marks the start of the new Aurora season


October & November – Between Autumn and Winter

October

  • Landscape: Mix of late autumn colours and first snowfalls

  • Atmosphere: Quiet, calm, minimal tourism

  • Weather: October in Lapland is a true transition month. Early October often brings crisp, colourful Ruska landscapes with daytime highs around +2 °C to +7 °C. Nights drop below freezing (0 °C to −6 °C), and by mid to late October the first snowfalls arrive. By the end of the month, temperatures can already fall to −10 °C at night, with only 6–8 hours of daylight remaining.
  • Activities: Perfect for hiking in solitude and photography

November

  • Landscape: Transition period – may be snow, may still be bare

  • Light: Very short days, excellent for Aurora hunting

  • Weather: November marks the beginning of Lapland’s deep winter transition. Daytime temperatures range from −2 °C to −8 °C on average, with nights frequently dropping below −15 °C. While snow cover becomes more reliable towards mid-November, early November can still be mixed — snowy one day, bare the next. By late November, daylight shrinks to less than 4 hours, and the polar night atmosphere begins.
  • For whom: Ideal if you seek silence and remoteness, less ideal if you expect guaranteed snow


Villa Lapland Travel Seasons at a Glance

Month Snow ❄️ Daylight 🌅 Northern Lights 🌌 Best For 🔥
Dec 🎯 from 20th minimal excellent Christmas magic, winter start
Jan ✅ high minimal → increasing top Deep Arctic winter
Feb ✅ guaranteed medium very good Full winter activities
Mar ✅ guaranteed long good Skiing & snow fun
Apr 🎯 still high long fading Spring sun & snow
May ❌ none midnight sun none Nature awakening
Jun-Jul ❌ none 24h sun none Arctic summer
Aug ❌ none long evenings rare Late summer vibes
Sep ❌ none medium good Ruska & Aurora season
Oct ❌ low short excellent Quiet hikes
Nov ❌ low very short excellent Off-season silence

Summary – Choosing the Right Time

  • For Northern LightsSept to March, peak season Dec–Feb

  • For deep winter wonderlandlate Dec to late March

  • Für MitternachtssonneMitte Mai bis Mitte Juli

  • Für den goldenen Herbst (Ruska)Anfang bis Mitte September

  • Für Stille und EinsamkeitEnde April, Mai, Oktober, November

Lapin makuja

Ein Hauch des Nordens
: Essen in Lappland ist nicht nur ein Genuss für den Körper.
Es ist der Rauch eines offenen Feuers, die Stille einer Holzhütte, die plötzliche Süße einer Beere unter dem Schnee.
Jeder Tisch enthält mehr als nur Essen – er enthält Geschichten von Rentierhirten, Fischern und Wäldern, die Hunger und Seele gleichermaßen nähren.

Wie Anthony Bourdain uns mahnte: Folgen Sie nicht der Masse. Setzen Sie sich dorthin, wo die Einheimischen sitzen. Bestellen Sie Dinge, von denen Sie nie gedacht hätten, dass Sie sie tun würden. Treten Sie ein in die Küche eines Landes – und lassen Sie sich verändern.

Hier beginnt Ihre Reise in die Küchen des Nordens mit unserer persönlich zusammengestellten Liste gastronomischer Dienste, die wir in der Nähe entdeckt haben:

 

1) Rentierzucht, Muonio

„Lokale Küche mit nordischem Herz.“
Rentiergerichte, fangfrischer Fisch, saisonale Beeren – serviert in rustikalem lappländischem Ambiente.
Menü-Highlight: Gebratenes Rentier mit Preiselbeeren.
Unsere persönlichen Empfehlungen: Der Fischburger und der Cheeseburger (den Rentierburger haben wir noch nicht probiert).
Öffnungszeiten: Montag–Freitag, 12:00–18:00 Uhr

🔗 Website besuchen
📍 Auf Google Maps finden

 

2) OTSO, Äkäslompolo

„Feinschmecker am Rande der Wildnis.“
Nordische Küche mit moderner Eleganz neu interpretiert – eine Kombination aus lokalen Zutaten und zeitgenössischer Handwerkskunst.
Menü-Highlights: Seesaibling mit Waldkräutern.
Unsere persönliche Empfehlung: Ein unverwechselbarer Bärenfleisch-Burger – ungewöhnlich im Geschmack, aber dennoch sehr empfehlenswert.
Öffnungszeiten: täglich, 12:00 - 22:00 Uhr

🔗 Website besuchen
📍 Auf Google Maps finden

 

3) Swiss Café, Muonio

„Wo alpine Wurzeln auf lappländische Einfachheit treffen.“
Frisch gebackenes Gebäck, handwerklich hergestellter Kaffee und leichte Gerichte mit Schweizer Touch – ein gemütlicher Ort für Einheimische und Reisende.
Menü-Highlights: Schweizer Rösti mit Räucherlachs, hausgemachte Kuchen, köstliche heiße Schokolade.
Unsere persönliche Empfehlung: Lachspastete und Rentierpastete – herzhaft, warm und sehr sättigend.
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr

🔗 Website besuchen
📍 Auf Google Maps finden

 

4) Poron Bensis, Levi (Teboil-Station)

„Unerwartete Aromen an einem unerwarteten Ort.“
Lassen Sie sich nicht von der Tankstelle täuschen – dieser Ort hat Kultstatus. Burger, Pizza und lappländische Spezialitäten machen Poron Bensis zu einem beliebten Restaurant für Einheimische und Reisende.
Highlights der Speisekarte: Rentierburger, herzhafte Pizza, tägliche Hausmannskost.
Unsere persönliche Empfehlung: Das sautierte Rentier und der Rentierburger – einfach, sättigend und überraschend gut.
Öffnungszeiten: Täglich 10:00 - 17:00 Uhr.
Öffnungszeiten: Täglich 9:00 - 18:00 Uhr.

🔗 Website besuchen
📍 Auf Google Maps finden

 

5) Brauerei-Pub & À-la-Carte, Levi

„Wo Handwerkskunst auf den Tisch trifft.“
Mehr als eine Brauerei – Panimo bietet gehobene Küche mit weißen Tischdecken und besonderem Flair. Jedes Gericht wird mit Sorgfalt zubereitet, mit einer ausgewogenen Mischung aus lokalen Zutaten und internationalen Einflüssen. Nicht das billigste Lokal, aber unvergesslich wegen seines Geschmacks und der Atmosphäre.
Highlights der Speisekarte: Langsam gegartes Lamm mit lappländischen Kräutern, Saibling und frisch gebrautes Hausbier.
Öffnungszeiten: Täglich von 15:00 bis 22:00 Uhr (im Sommer können Google Maps und die Website veraltete Informationen enthalten)

🔗 Website besuchen
📍 Auf Google Maps finden

Päiväretket

Tagesausflüge

Obwohl die Villa Lapland von Wildnis und Ruhe umgeben ist, sind viele Ziele für einen Tagesausflug erreichbar. Von Dörfern bis zu Skigebieten, von kulturellen Stätten bis an den Rand Europas – Lappland bietet mehr, als ein Besuch abdecken kann.


Muonio (35 km)

Nächstgelegene Stadt mit täglichen Verbindungen und Zugang zu Touren.

Fakten:

  • Größere Lebensmittelgeschäfte, Apotheken und Restaurants

  • Lokale Husky- und Rentiertouren

  • Besucherzentrum Fjäll-Lappland mit Ausstellungen zur samischen Kultur und der Natur des Nordens


Weitere Themenattraktionen in der Nähe

Einzigartige Reiseziele, die Ihrem Lappland-Aufenthalt Abwechslung verleihen.

Fakten:

  • Snow Village (Lainio, ~45 km): Hotel und Ausstellung komplett aus Schnee und Eis gebaut, jeden Winter neu gestaltet

  • Rentierfarmen: traditionelle Besuche mit Rentierschlittenfahrten und samischen Geschichten (mehrere in der Nähe von Levi und Muonio)

  • Husky-Farmen: geführte Schlittentouren und Farmbesuche, verfügbar in Muonio, Äkäslompolo und Levi

  • Aurora Camps: private Wildnisstützpunkte zur Nordlichtbeobachtung, oft kombiniert mit Hüttenessen und offenem Feuer


Absturz (55 km)

Gemeindezentrum und Eisenbahnknotenpunkt.

Fakten:

  • Geschäfte und lokale Dienstleistungen

  • Direkte Nachtzugverbindungen nach Helsinki (Automitnahme möglich)

  • Lokale Museen und kulturelle Veranstaltungen im Sommer


Äkäslompolo (60 km)

Dorf am Fuße des Ylläs, beliebt zum Skifahren und Wandern.

Fakten:

  • Große Auswahl an Restaurants und Cafés

  • Ausgangspunkt für Sommerwanderwege und Wintertrails

  • Lokale Geschäfte und Verleih von Outdoor-Ausrüstung


Ylläs (65 km)

Eines der größten Skigebiete Finnlands.

Fakten:

  • 63 Pisten, 330 km Langlaufloipen

  • Sommer: Wandern und Mountainbiken auf markierten Wegen

  • Malerische Gondelbahn mit Panoramablick


Levi (68 km)

Finnlands größtes Skigebiet.

Fakten:

  • Abfahrtspisten, Skischulen, Ausrüstungsverleih

  • Spa- und Wellnesseinrichtungen im Innenbereich

  • Große Auswahl an Restaurants, Cafés und Après-Ski

  • Elfendorf (Tonttula): Themenpark rund um die lappländische Folklore – Waldwege, Elfenhäuser, Familienaktivitäten


Kittilä (70 km)

Stadt- und Flughafendrehkreuz für die Region.

Fakten:

  • Nächster Flughafen mit regelmäßigen Flügen nach Helsinki und saisonalen Flügen aus Europa

  • Geschäfte und Dienstleistungen für den täglichen Bedarf

  • Kirche von Kittilä (erbaut 1831), eine der ältesten Holzkirchen Lapplands


Hetta (Enontekiö, 100 km)

Tor zu den nördlichen Bergen.

Fakten:

  • Besucherzentrum für den nördlichen Teil des Pallas-Yllästunturi-Nationalparks

  • Traditionelles Sámi-Museum und Kunsthandwerk

  • Ausgangspunkt des berühmten Hetta-Pallas-Wanderwegs


Rovaniemi (220 km)

Hauptstadt von Lappland.

Fakten:

  • Arktikum Museum und Wissenschaftszentrum – Arktische Kultur und Klima

  • Santa Claus Village (ganzjährige Attraktion, eher kommerzielle Atmosphäre)

  • Guter Zwischenstopp für Zugverbindungen Richtung Süden


Nordkap – Das Ende Europas (520 km, einfache Strecke)

Für manche ist der Weg das Ziel. Von der Villa Lapland aus erreichen Sie das Nordkap, den nördlichsten Punkt des europäischen Festlands, der über eine Straße erreichbar ist. Es ist eine lange Reise – aber ein einzigartiges Erlebnis: Sie fahren durch die Tundra, überqueren die Grenze nach Norwegen und stehen auf der Klippe, wo das Land auf den Arktischen Ozean trifft.

Fakten:

  • Fahrzeit im Winter: ca. 9–10 Stunden mit dem Auto (einfache Fahrt)

    • Straßen können aufgrund der schwierigen Bedingungen gesperrt sein; teilweise nur im Konvoi mit Straßendienst befahrbar

  • Fahrzeit im Sommer: ca. 6 Stunden mit dem Auto (einfache Fahrt)

  • Am besten als Übernachtungs- oder Zweitagesausflug geplant

  • Mitternachtssonne im Sommer, Polarnachtstimmung im Winter

  • Besucherzentrum mit Ausstellungen und Panoramasaal

  • Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison

  • Parken: ca. 11 € für 5 Stunden (keine Übernachtung)

  • Eintrittspreis für das Besucherzentrum: 30 € pro Person

Vieraiden käyttöohje

 

 


 

 

Willkommen in der Villa Lapland – Gästehandbuch

Dieses Haus ist mehr als Holz und Stein. Es ist ein Ort der Ruhe, der Stille und der Rückkehr.
Sie wohnen tief im Pallas-Yllästunturi-Nationalpark – einer Landschaft, die von Schnee, Wald und der Zeit selbst geformt wurde. Hier spricht die Natur.

Dieses Handbuch soll Sie durch Ihren Aufenthalt führen:

  • mit praktischen Anleitungen für das Haus

  • mit sanften Erinnerungen an unseren gemeinsamen Respekt vor der Natur

  • mit einem Gespür für die Traditionen, die Lappland geprägt haben

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um alles durchzulesen. Einige Teile sind wichtig für die Sicherheit, andere helfen Ihnen einfach, sich schneller wohlzufühlen.
Zusammen sorgen sie für einen reibungslosen, sicheren Aufenthalt und ein harmonisches Zusammenspiel mit der Umgebung.

 

0. Notfallinformationen

Notrufnummer (Polizei, Feuerwehr, Krankenwagen): 112

  • Adresse: Rihmakuja 2, 99340 Raattama, Kittilä, Finnland

    ⚠️ Important / Wichtig / Tärkeää / Viktgt / 重要⚠️

    • DE: Rettungskräfte benötigen mindestens 30 Minuten bis sie eintreffen. Lieber einmal zu früh rufen als zu spät.

    • DE: Die Anfahrt der Rettungsdienste dauert mindestens 30 Minuten. Rufen Sie lieber einmal zu schnell an.

    • DE: Der Notdienst wird innerhalb von 30 Minuten eintreffen. Rufen Sie lieber einmal zu früh als zu spät an.

    • SE: Rettungsdienste dauern mindestens 30 Minuten. Rufen Sie die Uhr erneut an und senden Sie sie ab.

    • CN (简体中文):救援服务 mindestens 30 Minuten erreichbar. Bitte lassen Sie es mich noch einmal wissen.

Nächstgelegene medizinische Dienste:

  • Gesundheitszentrum Muonio (35 km, ~30 Minuten Fahrt): Ilttitie 2, 99300 Muonio

  • Apotheke Muonio (gleicher Standort): Lahenrannantie 1, 99300 Muonio
    Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 09-17, Freitag: 09-18, Samstag: 10-15

  • Gesundheitszentrum Kittilä (70 km): Sairaalantie 2, 99100 Kittilä

Brandschutz- und Sicherheitsausrüstung im Haus:

  • Fire extinguisher: Entrance

  • First aid kit: Entrance

  • Fire blanket: Entrance

Utilities Shut-off:

  • Main power switch: Entrance

  • Main water valve: Bathroom 1

Taxis / Local Transport:

  • Taxi Muonio: +358-40-0793112
    Web: www.taksimuonio.fi

  • Taxi Levi & Kittilä: +358-200-99800
    Web: www.levintaksi.com

↑ Back to top

1. Arrival & Departure

Your journey has already carried you far north – into silence, into vastness, into a place chosen, not stumbled upon. Arriving at Villa Lapland is simple, but it follows its own rhythm. These notes help you begin and end your stay smoothly.


Check-in

  • Time: from 16:00 (4 pm)

  • Key system: Smart lock with code (you will receive your code before arrival)

  • Parking: 4 spaces directly at the house (free of charge, large enough for minibuses)

  • EV charging: 11 kW Wallbox (3×16 A), available at an additional charge


How to operate the smart-lock

The entrance door is equipped with a digital UniFi Access system. It is reliable, simple to use, and designed so you never have to worry about keys.

Facts:

  • You will receive a personal 6-digit PIN code before arrival.

  • To open:

    1. Wake up the lock screen by touching it without gloves.

    2. Enter your PIN code.

    3. Confirm with the ✔ button. The door unlocks with a click after few seconds.

  • To lock:

    1. Close the door firmly.

Additional information:

  • The lock closes automatically after 20 seconds if not opened.

  • In case of any issue, contact us immediately (see Chapter 9 – Contact).

  • No physical keys are required.

  • If the door is frozen and cannot be opened electronically, you will receive access to a key safe. Should this be necessary, please contact us.


Check-out

  • Time: by 11:00 (11 am)

  • Return of keys: leave in keybox / smart lock closes automatically

  • Departure checklist: see Chapter 8


Special Notes

  • Winter: roads are maintained, but weather may change quickly. Studded tires are standard in Lapland (rental cars are equipped accordingly).

  • Silence: Please respect the spirit of this place – it is not a resort but a retreat.

↑ Back to top

2. Inside the House

The house is built for simplicity, comfort, and calm. Everything is designed to make your stay easy, warm, and in harmony with the nature around you.


WiFi & Connectivity

Stay connected, even in the middle of wilderness. The house is equipped with high-speed internet via Telia 5G. If there are any issues, a 150 Mbit/s Starlink backup will be activated automatically.

Facts:

  • WiFi: UniFi system, full coverage in the house and the garden

  • Speed: up to 300 Mbit/s download

  • Network name (SSID): VillaLapland

  • Password: not required

  • Stable enough for video calls, streaming, remote work


Heating

Warmth in Lapland is essential. The house combines modern efficiency with traditional fire.

Facts:

  • Underfloor heating throughout the house

  • Geothermal heat pump maintains base temperature (min. 18 °C)

  • Wood-fired fireplace/oven in the living room (firewood provided)

  • Additional electric heaters available if needed


Kitchen

Cooking together is part of the Villa Lapland experience.

Facts:

  • Fully equipped kitchen with stove, oven, fridge/freezer, dishwasher, coffee machine, kettle

  • Pots, pans, plates, cutlery and utensils included

  • Dishwasher tablets and basic cleaning supplies provided

  • Waste separation: none


Living Room

The living room is the heart of evenings – to sit by the fire, play, or simply watch the snow.

Facts:

  • Large sofa and armchair

  • Sofa bed (sleeps 2 if needed)

  • Flat-screen TV (HDMI, streaming apps available)

  • Selection of board and card games (e.g. Monopoly, Uno)

  • Fireplace instructions:

    • Open air vent before lighting

    • Use only provided firewood

    • Never leave fire unattended


Bedrooms

Each bedroom is designed for quiet rest, surrounded by the silence of the forest.

Facts Bedroom 1 (12.5 m²):

  • 1× double bed (160 cm)

  • Wardrobe and storage space

  • Bed linen included

  • Underfloor heating

Facts Bedroom 2 (12.5 m²):

  • 2× single beds (90 cm each)

  • Wardrobe and storage space

  • Bed linen included

  • Underfloor heating


Bathrooms

Water here is pure and fresh, flowing directly from Lapland’s underground sources and from our own 120m deep well.

Facts Bathroom 1 (5 m²):

  • Toilet, sink, and shower

  • Towels included

  • Underfloor heating

Facts Bathroom 2 – Jacuzzi Room (5 m²):

  • 2-person Jacuzzi (indoor, with panorama window view)

  • Toilet and sink

  • Towels included

  • Underfloor heating

↑ Back to top

3. Wellness & Rituals

Silence, warmth, and water – in Lapland these are not luxuries, they are traditions. In the old tales, fire and steam carried prayers to the sky, and water was seen as the memory of the earth. Here, you are invited to step into these rituals, simply and naturally.


Jacuzzi Room (Indoor)

A place to pause and slow down. Surrounded by wood and water, one recalls Vellamo, spirit of the lakes – still on the surface, yet with depth beneath.

Facts & Instructions:

  • 2-person Jacuzzi with panorama window view

  • Fill with clean well water – already preset and ready for use

  • Controls: touch panel on the edge of the tub

  • To start:

    1. Press the power button

    2. Select temperature (recommended 36–38 °C)

    3. Start jets with the whirlpool button

  • For hygiene: please shower before use

  • Towels included

  • Do not add bath oils or soaps – only clean water is allowed

  • After use, switch off jets and close lid


Sauna (Outdoor Barrel Sauna)

Next to the house, half glass, half wood, stands your barrel sauna – a place of heat and silence. As the inscription inside says: “The smoke knows your ancestors.” In the Sámi tradition, steam (löyly) was seen as the spirit rising – a bridge between body and soul.

Facts & Instructions:

  • Fits up to 6 persons

  • Electric-heated stove, timer and temperature set at control panel (outside the heater)

  • Heat-up time: ~30–40 minutes to 80–90 °C

  • Use only the provided water ladle for steam (löyly)

  • For safety:

    • Do not pour excessive water on stones

    • Children only with supervision

    • Allow time to cool down after each session


Hot Tub (Outdoor, Wood-Fired)

Beside the sauna rests a wooden hot tub – simple, elemental, heated by fire. To sit here under the open sky, with steam rising into the night, is to feel the timeless rhythm of Lapland.

Facts & Instructions:

  • Fits 4–6 persons

  • Firewood provided on site

  • How to use:

    1. Close drain valve
    2. Fill with water (valve next to tub, then close)

    3. Light fire in the stove compartment (dry wood only)

    4. Heating time: ~2–3 hours to reach 37–39 °C

    5. Stir water occasionally with paddle to equalize heat

  • Important:

    • Never heat tub without water – risk of fire and damage

    • Do not add soaps or chemicals

    • drain tub after use and keep drain valve open
    • Cover tub after use

  • Free of charge, self-service

↑ Back to top

4. Outdoor Life

Step outside, and the wilderness begins. There are no fences here – only forest, mountain, and sky. Life outdoors in Lapland is simple: fire, snow, and silence.


Garden

A space not manicured, but natural – shaped by the seasons.

Facts:

  • Open garden around the house, blending into forest and tundra

  • Space for children to play or for quiet observation

  • Best place for northern lights viewing in winter: either in your private Jacuzzi or at the Grill Hut (Traditional Kota)


Grill Hut (Traditional Kota)

Just a short walk from the house, hidden among the trees, you will find a traditional grill hut. A place where locals have gathered for generations – to share food, to tell stories, to listen to the crackle of fire, to sit and to view the dancing gods and lights in the sky.

Facts:

  • Traditional Lappish grill hut (kota), 200 m from the house

  • Freely accessible for all guests

  • Central fireplace with seating

  • Firewood provided

  • Grill tools available in the hut

  • Firestarters, Matches, Food, Cutlery not provided

=> Please make sure to return all belongings where they are meant to be.


Trails & Wilderness

The house stands not at the edge, but deep within Pallas–Yllästunturi National Park. Trails begin at your door, leading into silence and space.

Facts:

  • Direct access to ski trails in winter (maintained tracks)

  • Hiking paths starting from the house

  • Routes of different lengths – from short evening walks to full-day tours

  • Maps available in the house folder

↑ Back to top

5. House Rules

This house is built for peace and for rest. To keep it this way – for you and for all future guests – we ask you to follow a few simple rules. They are not meant to restrict, but to protect the spirit of this place.

Facts:

  • No parties and no commercial use of the house

  • Respect silence and neighbours – Villa Lapland is a retreat, not a resort

  • Smoking only outdoors (please use ashtrays, do not throw cigarettes into nature)

  • Pets are welcome – but please:

    • keep them off beds and sofas

    • clean up after them, indoors and outdoors

    • please report damages caused by pets immediately in order to get repairs / replacements organized
  • Fireplace, sauna, and hot tub must never be left unattended while in use

  • Maximum occupancy: 6 persons per house (unless agreed otherwise)

  • Check-in/out times must be respected (see Chapter 1)

  • Recycling & waste according to local rules (see Chapter 2 – Kitchen)

  • Any damage or malfunction should be reported immediately to the host

↑ Back to top

6. Safety & Emergencies

Living deep in Lapland means being close to nature – and also taking responsibility for safety. Please read these notes carefully, they help you act calmly if something unexpected happens.


Fire Safety

  • Fire extinguisher: at the entrance

  • Fire blanket: at the entrance

  • First aid kit: at the entrance

  • Never leave open fire (fireplace, sauna, hot tub stove, grill hut) unattended

  • Always keep escape routes clear (doors and windows must not be blocked)

  • Candles are not allowed inside the house


Power & Water

  • Main power switch: entrance (fuse box)

  • Main water valve: Bathroom 1

  • Short power cuts may happen in Lapland – heating and internet will restart automatically

  • For longer outages, contact the host (see Chapter 9)


Winter Conditions & Nature

  • Snow and ice make paths slippery – use caution when walking outside

  • Roofs can carry large amounts of snow; avoid standing directly under eaves

  • In extreme cold, keep indoor temperature above 18 °C (already preset by geothermal system)

  • Wild animals (reindeer, moose, sometimes bears in summer) may appear near the house or on roads. They are usually not dangerous, but:

    • Keep distance and do not attempt to feed them

    • Drive carefully, especially at night – reindeer often gather on roads

    • Store food indoors, never outside unattended


Emergencies

  • Emergency number for police, fire, ambulance: 112 (see Chapter 0 for details)

  • If you call, state:

    • Address: Rihmakuja 2, 99340 Raattama, Kittilä

    • Nature of emergency

    • Number of people affected

  • Nearest medical services: Muonio Health Centre (35 km), Kittilä Health Centre (70 km)

↑ Back to top

7. Explore Lapland

Step outside and you are already within Pallas–Yllästunturi National Park. Here, paths do not only lead through forests and over fells – they lead into silence, into space, into the rhythm of Lapland itself.


Pallas–Yllästunturi National Park

This is one of Finland’s oldest and most beloved national parks, known for its clean air and endless horizons. From your doorstep, you can follow ski tracks in winter or hiking paths in summer, surrounded by untouched wilderness.

Facts:

  • Over 500 km of marked trails in the park

  • Cross-country ski tracks maintained in winter

  • Fell peaks: Pallas (807 m), Taivaskero (highest point)

  • Visitor Centre: Pallastunturi (25 km from the house)


Raattama Village

The nearest village, Raattama, is small but authentic – a place where life follows the seasons.

Facts:

  • Distance: 7 km from the house

  • Grocery shop with essentials

  • Local restaurant/café (check seasonal opening hours)

  • Gas station and fuel available

  • Small harbor and riverside paths


Day Trips & Experiences

Lapland offers more than one can see in a single visit. Some experiences are close, others take a day – all carry the spirit of the North.

Facts:

  • Muonio (35 km): larger shops, pharmacy, restaurants, husky safaris

  • Levi (68 km): ski resort with slopes, spa, restaurants, après-ski

  • Northern Lights: best visible from the house in clear winter nights, or from the grill hut (kota). In old Sámi tradition, the aurora was called guovssahasat – the dancing lights of the sky, believed to be spirits or the fire of the gods.

  • Reindeer & Husky Tours: local operators in Muonio and Levi - you may also check our bookable Experiences

  • Fishing & Canoeing: summer activities on nearby lakes and rivers - where ice fishing is common in Finnish culture.

  • Find a regularly updated list of trips and experiences on our website.

↑ Back to top

8. Departure Checklist

Before you leave, please make sure of the following:

Facts:

  • Take out all trash and recycling (see Chapter 2 – Kitchen)

  • Empty dishwasher and put away clean dishes

  • Close all windows and doors securely

  • Turn off lights, TV, and fireplace

  • Ensure sauna, hot tub, and Jacuzzi are switched off

  • Return furniture and items to their original place

  • Report any damages or malfunctions to the host

  • Leave keys in the smart lock / keybox (see Chapter 1)

  • Check you have all your personal belongings
    If you forget something, we are happy to send it to you. Please email us your address. Postage and handling charges may apply.

↑ Back to top

9. Contact

If you have any questions, need assistance, or face an urgent problem during your stay, please use the contacts below.

If the Concierge Service was included in your booking, please note that you have been provided with separate contact numbers for priority assistance. Of course, you may also use the standard host contacts listed below – but response times might be slower.

Facts:

  • Host (Villa Lapland Holidays Oy)

    • Phone / WhatsApp: +358-40-5200942

    • E-Mail: Contactform

  • Emergency number (Police, Fire, Ambulance): 112

    • See Chapter 0 for multilingual notice and response times

  • Taxis

↑ Back to top

Kiitos

Villa Lapland is more than a house.
It is a place where silence becomes audible,
where fire and water carry warmth into the darkest nights,
and where the forest itself breathes with you.

Hier sind Sie nicht nur zum Verweilen,
sondern auch zum Innehalten eingeladen –
um der Stille zu lauschen,
zu beobachten, wie sich der Himmel in Licht und Schatten entfaltet,
und zu spüren, wie die Zeit langsamer vergeht.

Nehmen Sie diese Momente, wie sie sind:
einfach, ohne Eile, wahr.

Wenn Sie gehen, hoffen wir, dass Sie etwas von dieser Ruhe mitnehmen –
eine Erinnerung, die bleibt,
eine Ruhe, die zurückkehrt, wann immer Sie sie brauchen.

Willkommen – Ruhe – und kehre zurück.
Nicht nur hierher. Nicht nur zu dir selbst.
Sondern zum ewigen Lied der Stille Lapplands.

Wir danken Ihnen für Ihren Besuch
und hoffen, dass Ihr Weg Sie wieder hierher führt.