Autofahren in Lappland – braucht man einen Allrad?
Die Straßen Lapplands sind im Winter weiß, weit und still. Schneepflüge arbeiten Tag und Nacht und halten selbst bei schweren Schneefällen die Hauptstraßen offen. Doch viele Besucher fragen sich: Braucht man wirklich einen Allrad?
Die Wahrheit ist einfach: Für die meisten Reisenden reicht ein normales Auto mit guten Winterreifen völlig aus. In Finnland müssen alle Mietwagen von November bis März mit Spikes oder hochwertigen Winterreifen ausgestattet sein. Diese Reifen greifen ins Eis und in den Schnee auf eine Weise, die Erstfahrer oft überrascht.
Ein Allrad bietet Komfort, aber keine Pflicht. Auf steilen Anstiegen, ungeräumten Wegen oder beim Ziehen von Anhängern ist er hilfreich. Doch auf den Hauptstraßen zwischen Levi, Rovaniemi, Muonio oder Raattama ist er selten nötig. Auch die Einheimischen fahren meist kleine Kombis oder Schrägheckwagen – und kommen sicher ans Ziel.
Wichtig zu wissen: Schneeketten sind in Finnland nur abseits der Straße erlaubt – oder um sich aus einer Schneeverwehung zu befreien. Sobald man wieder auf der Straße fährt, müssen die Ketten entfernt werden.
Wichtiger als das Auto:
-
Fahren Sie langsam und planen Sie mehr Zeit ein.
-
Halten Sie Abstand – Bremsen auf Eis braucht Geduld.
-
Nehmen Sie warme Kleidung, Wasser und ein geladenes Handy mit, falls Sie einmal warten müssen.
Autofahren in Lappland bedeutet nicht PS, sondern Rhythmus – ruhig, stetig, geduldig. Ob mit Allrad oder ohne: Die Straße bringt Sie so weit, wie Sie es zulassen.